Kalender:
24.4.25 Meditation online
8.5. 25 EFT Einführung kvhs Ammerland Bad Zwischenahn
13.5.25 Beginn Achtsamkeitsbasiskurs 4x in Apen
16.5.25 Meditation in Apen
22.5.25 Meditation online
13.6.25 Meditation in Apen
15.6.24 EFT 1 in Oldenburg
19.6.25 EFT 2 „schön weiter klopfen“ online
26.6.25 Meditation online
30.6.25 EFT 2 „schön weiter klopfen“ in Apen
24.8.25 „Achtsamkeit trifft Polyvagaltheorie“ in Oldenburg
31.8.25 EFT -Intro in Oldenburg
27.8.25 Beginn „Achtsamkeit und die kritische innere Stimme 4x online
Basiskurs Achtsamkeit 4x in Präsenz über die kvhs Ammerland
genaue Termine folgen
21.9.25 100 und eine Methode, um Glaubenssätze aufzulösen
Anfang Oktober EFT- Intro KVHS- Ammerland
9.11.25 Achtsamkeit & Dankbarkeit in Präsenz in Oldenburg
__________________________________________________________________
Meditation online offenes Angebot
Einzeltermine donnerstags
9.1.25
13.2.25
6.3.25
24.4.25
22.5.25
26.6.25
Kosten: einzeln 15 €, als 6er Paket 60,-€, für 4 Termine 50,-€
19- ca. 21 Uhr
max. 8 TN
Meditation in Präsenz offenes Angebot
Termine freitags
17.1.25
21.2.25
21.3.25
11.4.25
16.5.25
13.6.25
Ort: Hauptstr.191, 26689 Apen
Kosten: einzeln 15 €, als 6er-Paket 60,-€, für 4 Termine 50,-€
19- ca. 21 Uhr
max. 6 TN

EFT basierte Meridian- Klopftechnik: Einführung in Präsenz (EFT 1)
EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine sehr gut erforschte Methode, bei der man durch Klopfen bestimmter Meridian-Punkte das Stresslevel im Körper direkt senken und auch Angstreaktionen verändern kann.
An diesem Abend möchte ich die Grundform dieser Technik, in Theorie und Praxis vorstellen, so dass die Teilnehmer*innen diese danach selber anwenden können, aber auch einen Überblick darüber geben, was mit dieser Technik noch alles erreicht werden kann.
EFT 1
8.5.25 in Bad Zwischenahn
19-ca. 20.30 Uhr
Anmeldung über die kvhs Ammerland
EFT 1
Montag 2.6.25 in Apen
18.-ca. 19.30 Uhr
Kosten 15,-€
EFT 1
Sonntag 15.6.25 in Oldenburg
18.-ca. 19.30 Uhr
Kosten 15,-€
EFT 1
Sonntag 31.8.25 in Oldenburg
18.-ca. 19.30 Uhr
Kosten 15,-€
EFT 1
Dienstag 30.9.25 online
19 – ca. 20. 30 Uhr
Kosten 15,-€
EFT 2 – basiertes Klopfen – weitere Übungen zur Selbstanwendung
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits die Einführung besucht haben.
Ich bilde mich in der Zwischenzeit immer weiter und habe noch ein paar feine kleine Techniken im Gepäck, die sich gut zur Selbstanwendung eignen. Wenn es die Zeit zulässt, erarbeiten wir auch passende kurze Sessions für die TN. Man profitiert sehr vom “ Mitklopfen“.
EFT 2
Donnerstag 19.6.25
Online
Zeit: 19 Uhr, ca 1,5 Std
Kosten: 15 €
Maximal: 6
EFT 2
Montag 30.6.25 in Apen
18-ca. 19.30
Kosten: 15,-€
max. 6 TN
Basiskurs Achtsamkeit in Präsenz in Apen
Im jetzigen Moment sein, sich lebendig fühlen, das JETZT akzeptieren ist die Basis für Veränderungen.
Mit unseren Gedanken sind wir die meiste Zeit in der Vergangenheit und der Zukunft, aber selten im Augenblick. Dabei ist das der einzige Moment, in dem wir handeln können.
In diesem Kurs führe ich Euch in die Theorie und Praxis der Achtsamkeit ein, was nach den Rückmeldungen der Teilnehmer:innen aus mehreren Jahren Unterricht zu einer Veränderung der Sichtweise und Stärkung der Resilienz führt.
4 Abende, je 18-ca. 19.30 Uhr
13.5.25
20.5.25
27.5.25
3.6.25
Kosten 60,-€
max. 6 TN

Achtsamkeit trifft Polyvagaltheorie
In diesem Kurs geht es darum, die Erkenntnisse und Übungen der Polyvagaltheorie mit denen der Achtsamkeit zu verbinden. Achtsam zu sein, bedeutet, wahrzunehmen, was jetzt gerade ist. Unser Nervensystem kennt verschiedene Zustände. Wenn ich, z.B. durch Achtsamkeit, erkennen kann, welcher Zustand das ist, ist es mir auch möglich, durch bestimmte Körperübungen, den Zustand zu verändern, oder zumindest erstmal gelassener und selbstfreundlicher zu werden. Da wir mit den unterschiedlichen Zuständen arbeiten werden, ist eine gewisse Stabilität Voraussetzung.
Es wird Theorieanteile geben über das Nervensystem, Reflektionsübungen, Meditations-/Achtsamkeitsübungen und Austausch in der Gruppe.
Workshop in Präsenz:
Sonntag 24.8.25
10-16 Uhr
Kosten: 80,-€
max. 8 TN
Achtsamkeit und die kritische innere Stimme– online
In diesem Kurs werden wir uns achtsam unseren inneren Stimmen widmen und dabei verstärkt den inneren Kritiker/ die innere Kritikerin in den Fokus nehmen. Messungen haben ergeben, dass diese Stimme die Ausschüttung von Stresshormonen, wie bei einem Angriff von außen auslöst. Es sind fast immer Echos aus der Vergangenheit und diese Stimme hat in der Regel die Aufgabe uns zu schützen oder anzutreiben, um besser zu werden und sie tut meist weh.
Es ist wichtig, sie bewusst zu hören und dann zu lernen, sie leiser werden zu lassen, oder nur als einen von vielen inneren Ratgebern zu Wort kommen zu lassen. Es wird wie immer Theorie aus Wissenschaft und alten Traditionen, Übungen und Austausch in der Gruppe geben. Eine gewisse Stabilität ist Vorrausetzung.
Termine 4x
27.8.25
3.9.25
10.9.25
17.9.25
jeweils 19- ca. 21 Uhr
Kosten: 60,-€
max. 8 TN
100 und eine Methode, um Glaubenssätze aufzulösen in Präsenz
Okay, so viele sind es natürlich nicht, aber doch einige. Diese Sätze kommen tief aus unserem Inneren, aus früher Kindheit, vielleicht auch als Familienglaubenssatz und viele davon hindern uns ein freies Leben zu führen. In diesem Workshop finden wir einige dieser Sätze und ich stelle verschiedene Methoden praktisch vor, um diese Sätze aufzulösen oder zu entschärfen. Diese Methoden kommen u.a. aus dem NLP, der Akzeptanz- und Commitmenttherapie, dem EFT (Meridian-Klopfen), dem Aufstellen usw.. Einige könnt ihr danach selber anwenden.
Eine gewisse Stabilität ist Vorrausetzung.
Sonntag 21.9.25
10-14 Uhr
Kosten: 60,-€
max.8 TN
Achtsamkeit & Dankbarkeit in Präsenz
Diese beiden Themen bedingen einander. Im Achtsamkeitstraining lerne ich auf die kleinen Dinge zu achten und häufig geht das schon mit einem Gefühl der Freude und Dankbarkeit einher. Wenn ich Dankbarkeit üben will, beginne ich auf die kleinen Dinge, die schon da sind, zu achten und das tue ich automatisch achtsam. Auch hier hat die Forschung ganz klar belegen können, dass diese beiden Dinge zu mehr Glück, Zufriedenheit und Freude führen und letztendlich zu einer Haltung werden, die uns auch in ganz schweren Zeiten stärken können.
Es gibt Theorie, Übungen und Austausch. Eine gewisse Stabilität ist Vorrausetzung.
Termin: 9.11.25
Zeit : 10-14 Uhr
Kosten: 60,-€
max. TN 8
____________________________________________________
Ich befinde mich aktuell in der Ausbildung zur Tanzleiterin der „Tänze des universellen Friedens“ und suche Freiwillige, die sich von mir dabei anleiten lassen wollen (kostenfrei).
Bei Interesse bitte melden.
In Planung: EFT- Gruppen zu Themen wie: Klopfen bei Gewichtsproblemen, Klopfen bei Migräne, Klopfen bei kleinen Phobien (Spinnen, Mäusen etc.). Ich kann mir das online und in Präsenz vorstellen.
Einzelberatung zu persönlichen Themen oder Problemen mit folgenden Techniken
EFT- basierte Klopfakupressur
Aufstellungen mit Figuren
Achtsamkeit
Bachblüten.
online oder in Präsenz in meinem Praxisraum Hauptstr.191 in 26689 Apen (Praxis Helga Gerdes)

__________________________________________________________________________________________________________________________________